Vorstandssitzung vom 15.01.2012

Protokolle vom 15.01.2012 in Pashto und Dari hier lesen.

Protokoll_15.01.2012_Pashto.docx
Microsoft Word-Dokument [153.8 KB]
Protokoll_15.01.2012_Dari.docx
Microsoft Word-Dokument [153.7 KB]
Protokoll_15.01.2012_Deutsch.docx
Microsoft Word-Dokument [155.5 KB]

Protokoll vom 15.01.2012 

Ort:         Herzebrocker Str. 45, 33334 Gütersloh

Datum:  15.01.2012

Beginn: 15:00 Uhr

Ende:     18:00 Uhr

 

Anwesende Personen:

- Dr. Angar, Vorstandsvorsitzende

- Dip.-Kfm. Ahmadullah Rahmani, 1. Stellvertretender 

   Vorsitzende

- Dipl.-Ing. Emal Ander, 2. Stellvertretender

   Vorsitzende

- Haji Abdullah Neyazi, Kassenwart

- Zahira Jusufi, Mitglied

- Shafiqullah Shafiq, Mitglied

 

Abdul Azim Kohistani und Mohammad Hashem Nurzai haben sich wegen Verhinderung entschuldigt.

Fauzia Seraj hat bereits im Vorfeld ihr Desinteresse bekundet.

 

Tagesordnung:

Topic 1: Gesprächsangebot an die abtrünnigen

               Mitglieder

Topic 2: Planung und Festlegung der jährlichen Feier

Topic 3: Erhöhung der Mitgliedsbeiträge

Topic 4: Erste Hilfekurse

Topic 5: Anzeige wegen Vereinshaus

Topic 6: Bestellung eines Vereinsstempels

 

 Zu Top 1:      Es wurde mehrheitlich folgendes

                        beschlossen:

Der Vereinsvorsitzende soll ein Gesprächsangebot an diejenigen Mitglieder unterbreiten, die in Harsewinkel am Wahltag den Sitzungssaal verlassen haben und diesbezüglich Gesprächsbereitschaft zeigen. Der Vereinsvorsitzende soll

Ihnen im Vorfeld zu verstehen geben, dass die Wahl des Vorstandes unumkehrbar ist und neue Wahlen nicht möglich sind.

 

Zu Top 2:       Es sollen jährlich nur noch 3 Feste

                       veranstaltet werden.

                        - Ramadan-Id

                        - Offer-Id

                        - Nawroz

Sollten zwei Feste in kurzen Abständen hinter einander vorkommen, so sollen diese zusammengelegt werden.

 

Zu Top 3:       5 Euro Mitgliedsbeitrag reicht nicht mehr aus, weil wir Miete für unseres künftigen Vereinshaus bestreiten müssen.

Vorgeschlagen wurde eine Erhöhung um 2 auf 7 Euro oder um 5 auf 10 Euro. Endgültigen Beschluss soll die Generalversammlung am Tag des Nawroz-Festes am 24. März fällen.

 

Zu Top 4:       Herr Dipl. Ing. Emal Ander schlug vor, Mustafa Zia zu beauftragen, im Rahmen unseres Vereins Erste Hilfekurse

zu veranstalten. Mustafa Zia, Sohn von Herrn Said Amin Zia, ist ermächtigter Leiter für Erste Hilfekurse. Er steht

                        dem Verein unentgeltlich zur Verfügung.

 

Zu Top 5:       Der Vereinsvorsitzender wurde beauftragt, nach geeignetem Vereinshaus Ausschau zu machen und diesbezüglich in die regionale Presse eine Anzeige aufzugeben.

 

Zu Top 6:       Herr Dipl. Ing. Emal Ander legte drei Stempelentwurfe, ähnlich wie unser Vereinslog, vor. Nach Auswahl wurde er

                        beauftragt, den Stempel im Auftrag
                        zugeben.

 

Am Ende der Sitzung wurde nur mündlich festgelegt, das Nawroz-Fest am 24. März zu veranstalten. Ort und Uhrzeit der Veranstaltung soll noch rechtzeitig bekanntgegeben werden.

 

Unterschrift des Protokollführers

Ahmadullah Rahmani